zurück

61-Jähriger nach Brand verstorben; Badeunfall im Freibad; Einbruch

Landstr. - 08.08.2016

Engstingen (RT): 61-jähriger Mann nach Brand
verstorben

Nachmeldung zum Pressebericht vom 31.07.2016/12 Uhr

Der 61-jährige Jäger aus dem Rems-Murr-Kreis, der in der Nacht zum
30. Juli 2016 beim Brand einer Jagdhütte schwer verletzt worden war,
ist am Sonntag seinen Verletzungen erlegen. Wie bereits berichtet,
hatte der Mann in der Hütte im Gewann Hasenberg übernachtet. Als er
sich am frühen Morgen eine Zigarette anzündete, kam es zu einer
Verpuffung, in deren Folge die Hütte vollständig niederbrannte. Der
schwer verletzte 61-Jährige lief zur Landstraße 230 und machte
Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam, die den Rettungsdienst
verständigten. Der Mann wurde in eine Klinik eingeliefert, wo er am
Sonntag starb. Nach dem derzeitigen Stand der kriminalpolizeilichen
Ermittlungen liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor.
Vielmehr ist von einem Unfallgeschehen im Zusammenhang mit den in der
Hütte vorhandenen, mit Gas betriebenen Geräten auszugehen. Die
diesbezüglichen Untersuchungen dauern noch an. (ak)

Nürtingen (ES): Badeunfall im Freibad (Zeugenaufruf)

Ein vierjähriger Junge aus Rheinland-Pfalz, der mit seiner Familie
gerade bei Angehörigen in Nürtingen zu Besuch ist, ist am
Montagmittag vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert worden,
nachdem er im Nürtinger Freibad von Badegästen aus dem
Nichtschwimmerbecken gerettet worden war. Einer Frau war das Kind
kurz nach zwölf Uhr aufgefallen, als es im Bereich des Auslaufs der
Wasserrutsche bewusstlos an der Oberfläche des etwa 130 cm tiefen
Wassers trieb. Sie hob den nicht ansprechbaren Jungen aus dem Wasser,
ein weiterer Helfer trug ihn zum Beckenrand, während andere Badegäste
den Bademeister verständigten. Nach Erstversorgung durch den
Bademeister und in der Folge durch den Notarzt und den Rettungsdienst
wurde der Junge ins Krankenhaus gebracht, wo er derzeit
intensivmedizinisch behandelt wird. Noch steht nicht eindeutig fest,
wie es genau zu dem Unfall kam. Der Junge, der nicht schwimmen kann,
war offenbar für kurze Zeit ohne Aufsicht der ebenfalls im Freibad
anwesenden Mutter. Möglichweise begab er sich in dieser Zeit aus dem
Bereich des Kinderbeckens selbstständig auf die Rutsche, was ihm
zuvor von der Mutter verboten worden war. Zeugen, die den später
verunglückten, dunkelhäutigen Jungen im Bereich der Rutsche oder auf
der Rutsche beobachtet haben, oder die sonstige Hinweise zum
Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter Tel.
07022/92240 beim Polizeirevier Nürtingen zu melden. (ak)

Tübingen (TÜ): Auf Bargeld abgesehen

Offensichtlich ausschließlich auf Bargeld abgesehen hatte es ein
Einbrecher, der in der Nacht zum Montag in die Räume einer Gaststätte
im Schleifmühleweg eingedrungen ist. Zwischen 0.30 Uhr und sechs Uhr
öffnete der ungebetene Gast gewaltsam ein Fenster an der
Gebäuderückseite. Nach dem Einsteigen entwendete er aus dem
Schankraum einen Bedienungsgeldbeutel mit Wechselgeld. Auf demselben
Weg, wie er gekommen war, verließ der Dieb das Lokal wieder. Das
Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ak)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen