zurück

Unfälle, Erfolgreiche Vermisstensuche, Einbrüche

Eichhartstr. - 17.08.2016

Engstingen (RT): In Wohnhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus in der Eichhartstraße in Kleinengstingen
ist am Dienstag eingebrochen worden. Über eine gewaltsam geöffnete
Terrassentür verschaffte sich der Einbrecher zwischen 8.45 Uhr und
19.30 Uhr Zutritt in das Haus. Er durchsuchte mehrere Räume und
durchwühlte die Schränke. Ersten Erkenntnissen nach nahm der
Unbekannte Schmuck, ein Laptop sowie ein Tablet mit. Der Wert des
Diebesguts steht noch nicht fest. (ms)

Sonnenbühl (RT): Junge Motorradfahrerin verunglückt

Schwere Verletzungen hat eine junge Motorradfahrerin am
Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Die 19-Jährige
war mit ihrer KTM kurz nach 16 Uhr auf der L 230 zwischen Genkingen
und Gönningen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die
Fahranfängerin in einer leichten Linkskurve nach rechts von der
Fahrbahn ab. Mit dem Vorderrad ihrer Maschine berührte sie den
Randstein und das Motorrad kippte nach rechts zur Seite. Die
Heranwachsende prallte mit dem Kopf gegen die Felswand und stürzte
auf die Fahrbahn. Sie trug Schutzkleidung und einen Motorradhelm.
Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort musste sie mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gefahren und dort stationär aufgenommen
werden. An dem Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von zirka 2500
Euro. (ms)

Münsingen (RT): Handtasche aus Auto gestohlen

Besonders leicht ist es einem Dieb am Dienstagvormittag im
Görlitzer Weg gemacht worden. Eine Frau ließ ihre Handtasche mit
Bargeld und persönlichen Papieren nicht nur gut sichtbar auf dem
Beifahrersitz liegen, sie hatte zudem ihr Fahrzeug eine Stunde lang
nicht abgeschlossen. Als sie um 11.30 Uhr zu ihrem Auto zurückkam,
bemerkte sie das Fehlen ihrer Tasche. (ms)

Filderstadt (ES): Tödlicher Verkehrsunfall

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum Mittwoch
auf der L 1205 zwischen Wolfschlugen und Sielmingen ereignet. Der
genaue Unfallzeitpunkt steht nicht fest. Das verunglückte Auto wurde
kurz vor ein Uhr von einem Busfahrer entdeckt. Ein 48-Jähriger hatte
offenbar mit seinem Opel die Landesstraße befahren und war nach einer
Rechtskurve auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn
abgekommen. Sein Pkw prallte frontal gegen einen massiven Baum. Der
nicht angegurtete Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und
tödlich verletzt. Er musste von der Feuerwehr, die mit sechs
Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften ausgerückt war, geborgen werden. An
dem Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der
Bergungsmaßnahmen war die Verbindungsstraße bis 2.30 Uhr gesperrt.
(ms)

Denkendorf (ES): Von der Fahrbahn abgekommen

Ein Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten hat sich am
Dienstagnachmittag im Körschtal ereignet. Ein 26-Jähriger war mit
seinem Skoda kurz nach 14 Uhr auf der L 1204 von Denkendorf kommend
in Richtung Deizsiau unterwegs. Am Beginn einer leichten Rechtskurve
kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr knapp 50 Meter durch
den Grünstreifen. Kurz vor der Körsch prallte der Wagen frontal gegen
einen Baum. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Er wurde zur
Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Das
Fahrzeug musste geborgen werden. An dem Skoda ist Totalschaden in
Höhe von rund 7000 Euro entstanden. Während der Bergung des Autos
musste der Verkehr kurzfristig angehalten werden. Als Unfallursache
gab der Mann an, dass er ein Tier am Straßenrand gesehen hätte und
diesem ausgewichen wäre. (ms)

Ostfildern (ES): Rollerlenker übersehen

Leichte Verletzungen hat ein Rollerlenker bei einem Verkehrsunfall
am Dienstagabend erlitten, nachdem ihm die Vorfahrt genommen worden
war. Eine 18-jährige Mercedeslenkerin befuhr gegen 19.10 Uhr die
Straße Am Ziegelbrunnen von Berkheim herkommend. Beim Linksabbiegen
auf die L 1192 übersah sie den von rechts kommenden, 23-jährigen
Rollerlenker, der von der Landesstraße nach Berkheim abbiegen wollte.
Der Pkw erfasste frontal den Zweiradfahrer, der sich beim Sturz auf
die Fahrbahn leichte Verletzungen zuzog. Der Rettungsdienst brachte
ihn zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus. Der Schaden wird
auf 1500 Euro geschätzt. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Wertstoffhof - Täter
geschnappt

Zwei Einbrecher konnten am Dienstagabend, gegen 22 Uhr,
unmittelbar nach sie in den Wertstoffhof in der Sielminger Straße, im
Stadtteil Stetten, eingedrungen waren,, gestellt und festgenommen
werden. Zeugen hatten zu dieser späten Stunde zwei Männer auf dem
Gelände des Wertstoffhofes gesehen und die Polizei verständigt. Nach
der Anfahrt mit zahlreichen Streifenwagen wurde das weitläufige
Gelände durchsucht. Hierbei konnten die beiden 23 und 34 Jahre alten
und aus Rumänien stammenden Männer, die sich auf dem Gelände
versteckt hatten, angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Auch
ihr Wagen, den sie zum Abtransport möglichen Diebesgutes bereits
bereitgestellt hatten, konnte aufgefunden werden. Auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft mussten beide eine Sicherheitsleistung von
mehreren hundert Euro hinterlegen. Nach Durchführung der
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen auf dem Polizeirevier wurden
beide wieder auf freien Fuß gesetzt. (cw)

Frickenhausen (ES): Vermisste Frau nach Sucheinsatz gefunden

Eine vermisste, über 70 Jahre alte Dame konnte am frühen
Mittwochmorgen, gegen ein Uhr, nach einem großen Sucheinsatz der
Polizei aufgefunden werden. Der Ehemann hatte die Polizei
verständigt, nachdem die demenzkranke Frau zunächst unbemerkt das
Haus verlassen hatte. Sofort wurde eine groß angelegte Suche nach der
orientierungslosen und hilflosen Dame eingeleitet. Neben mehreren
Streifenwagen wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Im
Verlauf des Sucheinsatzes, konnte die alte Dame in der Ortsmitte
aufgefunden werden. Sie wurde von einer Streifenwagenbesatzung wieder
wohlbehalten nach Hause gebracht. (cw)

Tübingen (TÜ): Radfahrer leicht verletzt

Mit leichten Verletzungen musste ein Radfahrer nach einem
selbstverschuldeten Verkehrsunfall am Dienstagmittag in eine Klinik
gefahren werden. Der 73-Jährige befuhr mit seinem Damenrad gegen
11.45 Uhr verbotswidrig den linksseitigen Gehweg der
Westbahnhofstraße von der Rappstraße kommend in Richtung
Rheinlandstraße. Beim Queren der Ausfahrt eines Discounters blieb er
am Volvo einer 65-Jährigen hängen, die vom Parkplatz kommend auf die
Straße einfahren wollte. Beim Sturz auf den Asphalt zog sich der Mann
leichte Verletzungen zu. Es entstand minimaler Sachschaden. (ms)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen